Urlaub im Ridnauntal – Naturlandschaft mit Bergbautradition

urlaub-ridnauntal

Das 18 Kilometerlange Ridnauntal mündet bei Sterzing in das Eisacktal. Im Norden des naturbelassenen Tales erheben sich die Stubaier Alpen und im Süden wird das Ridnauntal vom Jaufenmassiv begrenzt. Die mehr als 800-jährige Bergbaugeschichte des Tales hängt eng mit dem Schneeberg zusammen, der sich im Westen befindet. Eines der höchstgelegenen Bergwerke Europas befindet sich in dem mächtigen Berg. Auf einer Höhe von 2.355 Metern haben Sie in Ihrem Urlaub im Ridnauntal die Gelegenheit ein Erlebnisbergwerk zu besuchen, in dem Sie die wechselvolle Geschichte des Silber-, Blei- und Erzabbaus anschaulich miterleben können.

Ferien in Ratschings/Südtirol – Wanderwelt Ridnauntal

wandern-ridnaun

Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden ziehen sich durch die alpinen Hochgebirgslandschaften zu beiden Seiten des Ridnauntales. Der Sparberhof in Ratschings/Südtirol ist der optimale Standort für die Erkundung der naturbelassenen Umgebung. Eine Wanderung auf dem Ridnauer Höhenweg nimmt ihren Anfang in Sterzing. Die Seilbahn zum Rosskopf übernimmt den Transport in die alpinen Höhenlagen. Auf dem herrlichen Wanderweg öffnen sich Ihnen grandiose Aussichten auf das gesamte Tal. Wer höher hinaus will, kann auf der Besteigung eines der zahlreichen Dreitausender seine ganz persönliche Gipfelerfahrung machen. Vom Zuckerhütl oder vom Wilden Freiger genießen Sie unbezahlbare Ausblicke auf die Bergwelt der Alpen.

Urlaub im Ridnauntal – Geschichte hautnah

urlaub-ridnauntal-gilfenklamm

Der Sparberhof befindet sich in einer zentralen Lage im Ridnauntal und die Wege zu eindrucksvollen steinernen Zeugnissen der Vergangenheit sind kurz. In nur 15 Gehminuten erreichen Sie mit dem Schloss Wolfsthurn in Ratschings/Südtirol eine prächtige Schlossanlage aus der Zeit des Barock. In ihren Innenräumen befindet sich das Landesmuseum für Jagd und Fischerei. Die Knappenkapelle in Ridnaun ist eine kleine gotische Kirche, die im Jahr 1480 von den Schneeberger Knappen errichtet wurde. Malerisch fügt sie sich in die reizvolle Landschaft ein.

Eindrucksvolle Naturschauspiele in Ratschings/Südtirol

bergsee

In die Felsen haben sich zahlreiche Bäche und kleinere Flussläufe im Laufe der Jahrtausende tief eingeschnitten und die Umgebung nachhaltig geformt. Auf einem Wanderweg vom Sparberhof ist in kurzer Zeit die Burkhardklamm zu erreichen. Ein naturkundlicher Wanderweg führt durch die wildromantische Schlucht mit dem schäumenden Gebirgsbach. Auf rund 600 Metern bietet sich Ihnen ein atemberaubendes Naturschauspiel, dessen Höhepunkt mit der Überquerung der Bogenbrücke über den Fernerbach erreicht wird.