Wanderrouten
Tourenverlauf: Vom Ridnauner Talschluss (der erste Teil des Weges ist auch ein Bergwerks-Lehrpfad) auf dem Weg 28 durch das Lazzacher Tal südwestlich zur Lazzacher Alm (2113 m, auch Poschalm, Ausschank). Weiter bis zur Abzweigung der Mark 33. Dieser entlang bis zum Mittleren Moarer Egetsee (2468 m). Weiter empor zum Egetjoch. Nordseitig bei der Wegteilung mit [...]
Die hohen Seitenwände der Schlucht bestehen aus weißem Marmorfels (Ratschinger Marmor). Eine erste Weganlage durch die Schlucht wurde bereits 1895 erbaut. Für die Instandhaltung der durch Geländer gut abgesicherten und damit für jedermann gefahrlos begehbaren Weganlage wird eine bescheidene Gebühr eingehoben. Tourenverlauf: Anfahrt bis zur Ortschaft Stange am Eingang ins Ratschingstal (970 m). Unmittelbar nach [...]
Tourenverlauf: Thuins (1066 m) Vom Stadtplatz aus in Richtung Krankenhaus bis zum Café Margarethen, dort rechts ab, hinauf zur Autobahnunterführung. Fortsetzung: von Thuins aus weiter nach Ober- und Untertelfes und Abstieg nach Mareit. Rückkehr mit dem Linienbus.
Gipfelwanderung im einsamen Valtigeltal. Tourenverlauf: Vom kleinen Parkplatz an der Schranke zum Valtigeltal wandern wir hinein zur Unteren Entholzalm (auch Valtigelalm). Dort auf Weg Nr. 26A steil hinauf zum Grat zwischen Hoher Ferse und Ratschinger Kreuz. Die Markierung ist sehr gut, Steigspuren sind aber kaum vorhanden. Vom Kreuz wandern wir den Kamm entlang weiter ab [...]
Unschwierige äußerst lohnende Besteigung des 2189 m hohen Roßkopf. Tourenverlauf: Der Weg führt auf Nr. 24 rechts leicht ansteigend zu einem herabziehenden Zaun, dem wir aufwärts folgen und oberhalb vom Sterzinger Haus am „Stock“ den Ostgrat erreichen. Unser Weg verläuft nun direkt auf dem Kamm und führt in unschwierigem, landschaftlich sehr eindrucksvollem Anstieg auf den [...]